Die Innung ist der Zusammenschluss von selbständigen Handwerkern des gleichen Handwerks oder solcher Handwerke, die sich fachlich bzw. wirtschaftlich nahestehen, zum Zweck der Förderung und Pflege ihrer gemeinsamen gewerblichen Interessen.
Die einzelnen Handwerksinnungen im Gebiet der ehemaligen Landkreise Greiz - Zeulenroda -Schleiz - Lobenstein bilden die Kreishandwerkerschaft Zeulenroda.
Die Innung als Organisationsform des Handwerks unterstützt Ihre Innungsbetriebe durch:
- Fachliche Qualifizierung im Rahmen von Fachvorträgen und der Durchführung von eventuell erforderlichen Wiederholungsprüfungen
- Schulungen zur VOB und zum Arbeitsschutz
- Betriebswirtschaftliche Beratung und Unterstützung
- Beratung und Schulung zum Arbeitsrecht und Personalwesen
- Tariffragen und ihre Anwendung im Betrieb
- Gewerberecht, Gewerbeförderung, Rechtsbeihilfe, Schlichtungsstelle
- Beratung zur Lehrlingsausbildung und Abnahme der Gesellenprüfung durch den Gesellenprüfungsausschuss der Innung
- Unterstützung und Beratung bei der Auswahl von günstigen Versicherungsangeboten durch in der Kreishandwerkerschaft installierte Versorgungswerke von
Sachversicherern des Handwerks
- Geldwerter Vorteil für Innungsbetriebe (oft ein mehrfaches des Innungsbeitrages) durch die Nutzung von abgeschlossenen Rahmenabkommen ( z.B. TEAG, Rabatt beim
Erwerb von KFZ, Dieselkraftstoff u.s.w. ) des jeweiligen Landesinnungsverbandes
- Die Innung setzt sich für ihre Betriebe ein und vertritt ihre Interessen gegenüber Dritten
- Der gemeinsame Gedankenaustausch in den Innungsveranstaltungen stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Innungsmitglieder und fördert gleichzeitig die
Durchsetzungskraft bei der Bewältigung handwerklicher Probleme
- Ihre Innungsmitgliedschaft hilft Ihnen und die Kreishandwerkerschaft unterstützt Sie dabei !